Während dieses komische Jahr allmählich die letzte Kurve nimmt, um dann mit dem letzten Quartal auf die Zielgerade zu kommen, stellen sich einige interessante Ankündigungen ein, die einem auch mal wieder etwas positives, nämlich Neugier und Vorfreude schenken (Beitragsbild: Shore Fire Media/Danny Clinch).
Apple hat hat seine nächste Keynote für Dienstag, 15. September (19 Uhr), bekannt gegeben, die sich vielleicht aber noch gar nicht um das nächsten iPhone, sondern eher die nächste Generation der Apple Watch drehen wird – oder gibt es auch schon die Ankündigung des ersten Macs mit eigenem Prozessor? Wohl eher nicht. Interessant: Shiller-Nachfolger Greg Joswiak tritt nun auch schon mehr nach vorne.
Und: Springsteen hat ein neues Album mit der E-Street-Band offiziell gemacht!!! „Letter To You“ erscheint am Freitag, 23.10. Komisch dabei – es beinhaltet nicht nur neue, sondern auch drei Kompositionen, die er eigentlich in den 70ern geschrieben hat. Eine davon gab er einst Waren Zevon. Naja. Das Album wurde wohl „live“ in nur fünf Tagen eingespielt!?!
Mehr zum Apple-Event: hier.
Mehr zum Springsteen-Album: hier.
My letter to you… 🙂
Gestern launig nach „Springsteen News“ gegoogelt und glatt das zu diesem Zeitpunkt vor 20 Minuten eingestellte „Musik-Video“ zu Letter To You entdeckt. Aha. Soundmäßig altbekannt. Max darf trommeln, schöne Hammond-Einwürfe. Schön, neues zu hören. Neues? Irgendwie klingt das dann doch alles ein wenig nach Land Of Hope and Dreams – Aufbau, Dramatik, Song-Struktur. Und im Chrous das verschluckte (Springsteen-Trademark) „…my letter t´you“… Ich weiss nicht. Mal abwarten und vorfreuen. Mit Western Stars hatte ich ja auch massive Zugangsprobleme, die sich eigentlich erst durch den Film so richtig lösten.
Und Apple Watch… Ja, ich hätte und bräuchte dann doch auch mal eine neue (Series 2 in abgerocktem Zustand proudly worn at the Handgelenkt immer noch…).
Tomorrow never knows!
Jau. Bin auf das Werk wirklich gespannt, bin aber auch – wenn auch anders als Du – noch mit dem Titelsong am … arbeiten.
Habe den Song jetzt mal wirklich gehört. Also wirklich. Poste dazu später noch was. Aber: Mag ihn (doch) SEHR. Er hat zwar auch eine gewissen “Dramaturgie”, ein gewisses “Drama”, aber ich empfinde ihn dennoch sehr eigen und nicht als Abklatsch oder so, weder von “Land”, “Long Way”, “Tunnel” oder “Human”, die ja auch alle so ein gewisses Ding in sich tragen.